Referent für das Themenfeld Regresswesen (m/w/d)

bei Österreichische Gesundheitskasse Oberösterreich vor 5 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

wirsindögk

  • Die Ausschreibung erfolgt standortunabhängig, bevorzugt Oberösterreich, Salzburg oder Steiermark.
  •  3.803,70 brutto
  • 40 Stunden
  • Unbefristet

Referent für das Themenfeld Regresswesen (m/w/d)

Leistung

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen, persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten an.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an der (strategischen) Weiterentwicklung der Organisationseinheit in Kooperation mit den Themenfeldverantwortlichen auf Basis der Werte, der Führungsgrundsätze und dem Zielbild der ÖGK
  • Eigenverantwortliche Umsetzung und Ausrollung von Arbeitsprozessen und deren Koordinierung inkl. Risikomanagement
  • Planung, Konzeptionierung und Durchführung allgemeiner organisatorischer Maßnahmen (z. B. Interne Themenfeldregelung, Formularwesen, Investitionsplanung)
  • Eigenverantwortliche Planung, Steuerung sowie Durchführung von Controlling-Maßnahmen und Abweichungsanalysen
  • Unterstützung der Themenfeldleitung bei operativen/organisatorischen Umsetzungsverantwortlichkeiten inkl. Schnittstelle zu den Gruppenleitungen
  • Mitarbeit oder Führung von Projekten und Erstellung von Präsentationen sowie Durchführung von Moderationen
  • Vertretung des Themenfelds Regresswesen in Gremien, Institutionen, Behörden bzw. organisationsübergreifenden Arbeitsstrukturen

Ihr Profil

  • Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie mit den Zielen und Werten der ÖGK
  • Sehr gute Kenntnisse des Sozialversicherungssystems im Allgemeinen, der Geschäftsabläufe und Strategie der ÖGK sowie der fachbereichsinternen Strukturen und Abläufe
  • Ausreichende Kenntnisse im Bereich Regresswesen mit technischer Affinität
  • Konzeptfähigkeit sowie analytische Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Umfassende organisatorische Fähigkeiten
  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie Umsetzungskompetenz und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Übernahme neuer Aufgaben
  • Bereitschaft zu vermehrten österreichweiten Dienstreisen
  • Zusatzqualifikationen entsprechend des Aufgabenbereichs (z.B. Projektmanagement, Prozessmanagement, statistische Auswertungen, Erfahrung mit Moderations- und Präsentationstechniken) von Vorteil
  • Abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt von Vorteil

Unser Angebot

  • Arbeit mit Sinn und Zukunft
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Gleitzeit und Gleittage
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Zusammenarbeit in österreichweiten Teams

Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.803,70 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Gibt es noch Fragen?

Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 5 0766-151381.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Kontakt

Österreichische Gesundheitskasse

Wienerbergstraße 15-19
1100 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs