Assistenz Bereichsleitung Controlling
Der Bereich Konzerncontrolling („CO") agiert auf Augenhöhe mit dem Management. Als interner Businesspartner bietet das Controlling Unterstützung (Informationsbereitstellung) und Begleitung auf dem Weg zur optimalen Entscheidungsfindung. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur zielorientierten und rationalen Unternehmenssteuerung geleistet. Als Assistent:in unterstützen Sie neben der Bereichsleitung auch die einzelnen Controlling-Abteilungen.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Koordination und Unterstützung bereichsweiter Themen:
- Eigenständige Aufbereitung von Informationen und Daten bei Anfragen an die Bereichsleitung
- Erstellung und Auswertung von Berichten, Analysen und Statistiken
- Unterstützung bei der Erstellung und Koordination von Quartals-, Budget- und Jahresabschlussberichten
- Ad hoc-Aufbereitung von Vorstandsanfragen sowie weiteren internen wie externen Anfragen
- Assistenz der Bereichsleitung:
- Erstellung von Unterlagen, Präsentationen und diversen Wochen- und Monatsauswertungen
- Bereichsweite Terminkoordination
- Mitarbeit und Koordination von aktuellen Projekten
- Überprüfung der Stundenschreibung
- Ablage von Unterlagen für den Datenaustausch mit konzerninternen Bereichen und Gesellschaften
- Selbstständige Durchführung von Supporttätigkeiten
- Verwaltung der Zeitwirtschaft
- Organisation von Dienstreisen (Hotel-, Flug- und Zugbuchungen) sowie Seminaranmeldungen
- Bearbeitung von Rechnungen und Bestellungen in SAP
- Unterstützung bei Fragen zu IT und Personalwesen
- Einschulung der Mitarbeiter:innen bei neu eingeführten Systemen
- Onboarding neuer Mitarbeiter:innen
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK, Lehre) oder einschlägige Berufserfahrung
- Erste Erfahrung im Assistenzbereich von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse in SAP sowie den gängigen MS-Office-Tools
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Soziale und personale Kompetenzen:
- Strukturierte, eigenständige und vorausschauende Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie Offenheit für Veränderungen
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mit vielfältigen Anforderungen souverän umzugehen
- Bereitschaft der Mehrarbeit in arbeitsintensiveren Phasen
Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz
Befristung: 31.12.2026
Für diese Position bieten wir ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von EUR 3.553,00 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
www.e-steiermark.com/karriere